- Kulturschatz
- Kul|tur|schatz, der <meist Pl.>: Kulturgut.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kulturschatz Artland — Das Artland liegt im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) und umfasst als Landschaft bei einer Größe von rund 180 km² die heutige Samtgemeinde Artland, die aus den Gemeinden Quakenbrück, Badbergen, Menslage und Nortrup besteht sowie zusätzlich die … Deutsch Wikipedia
Artland (Landschaft) — Die Lage der historischen Landschaft Artland im Osnabrücker Land Das Artland liegt im Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) und umfasst als Landschaft bei einer Größe von rund 180 km² die heutige Samtgemeinde Artland (die ihrerseits aus den… … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Artland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Quakenbrück — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Meiji Mura — Fassade des Imperial Hotel, Tōkyō Meiji Mura (jap. 博物館明治村 Hakubutsukan Meiji Mura, dt. „Meiji Museumsdorf“) ist ein Freilichtmuseum in Inuyama in der Präfektur Aichi. Das Museum wurde am 18. März 1965 eröffnet und enthält mehr als 60 restaurierte … Deutsch Wikipedia
Badbergen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Boljoon — Municipality of Boljoon Lage von Boljoon in der Provinz Cebu Basisdaten Bezirk: Central Vis … Deutsch Wikipedia
Bongeunsa — Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 봉은사 … Deutsch Wikipedia
Burrup-Halbinsel — Dampier Archipel und Burrap Halbinsel Murujuga, auch als Burrup Halbinsel bezeichnet, liegt in Western Australia in der Pilbara Region. Auf dieser Halbinsel befindet sich die größte Anzahlung von Petroglyphen (Felsbilder) der Welt, die die… … Deutsch Wikipedia
Codex Guta-Sintram — Der Codex Guta Sintram ist eine der kostbarsten Handschriften des Elsass, welche wegen ihres Alters, ihres außergewöhnlichen romanischen Buchschmucks und ihres Inhalts als Kulturschatz von europäischem Rang zählt. Er wurde um 1154 von der… … Deutsch Wikipedia